Willkommen bei der
Privaten Grundschule Aurora
im Raum Holzkirchen

 

"Die Gründung einer Schule ist wie die Geburt eines Sterns.
Aus einer bloßen Idee am blauen Himmel wird nach und
nach ein realer Himmelskörper, wenn immer mehr
Menschen in den Wirkungskreis seiner Gravitation
geraten" 
(M. Erb-Szymanski)

Wir gründen eine Private Grundschule im Sinne des Heilsamen, in einer Zeit, in der die allgemeine Digitalisierung und der Trend zur künstlichen Intelligenz sowie erschreckende Weltgeschehnisse immer mehr in die frühe Kindheit destabilisierend eingreifen.

Wir planen im Herbst 2026 mit einer ersten und zweiten Klasse zusammengefasst zu beginnen.

Unsere Pädagogik orientiert sich am entwicklungspsychologischem Ansatz, kombiniert mit intuitiver Pädagogik die auf der Wahrnehmung der Individualität und des "Werdenwollens" jeden Kindes basiert.

Wir arbeiten mit Methoden des Epochenunterrichts, des Freilernens mit Lernmaterial, des künstlerischen Gestaltens und anderen neuen Lernmethoden, die besonders für Bilddenker geeignet sind.

Infotage und wichtige Termine für die Aufnahme ihres Kindes in die 1. & 2. Klasse 2026/27

Wir laden herzlich alle Interessierten und Eltern, deren Kinder im kommenden Schuljahr 2026/27 eingeschult werden oder in die
2. Klasse kommen, zu unseren Infotagen 2026 ein.
Der Besuch von Infotagen ist erwünscht.

Bei Interesse nehmt bitte Kontakt mit uns auf, damit wir euch den Termin für den nächsten Infotag mitteilen können.

Zur Teilnahme an Infotagen 2026 bitten wir um Anmeldung.

Veranstaltungsort
Kulturwerkstatt Alte Schreinerei
Ried 5, 83623 Dietramszell

Anmeldung
aurora @ freie-schule-oberland.de
oder Tel.: 08027 | 9084793

Unser Wunsch

Wir wollen einen lichtvollen Lernort bilden, an dem Grundlagen geschaffen werden, die es den Kindern ermöglichen ihr Leben
tatkräftig und freudig zu gestalten. Jeder in seiner Individualität
und seinem Tempo.

"Kinder haben ein Recht auf den heutigen Tag.
Er soll heiter sein, kindlich und sorglos."

(Janusz Korczak)


Wir wünschen uns einen schönen Schulstandort und
suchen im Radius von ca. 10 Km. um Holzkirchen.
Es werden derzeit verschiedene Optionen geprüft, wir sind aber
sehr dankbar für weitere Anregungen und Mithilfe  eurerseits.

Besondere pädagogische Ausrichtung

Unsere besondere Ausrichtung ist unsere präventiv gesundheitsfördernde Pädagogik. In diesem Zusammenhang ist uns auch die Naturpädagogik sehr wichtig.

Das Wahrnehmen und Lernen in und mit der Natur stärkt und bildet die Seele und die Beziehung zu unserer Erde.

In der 3. und 4. Klasse wird ein handlungspädagogischer Ansatz verfolgt, d.h. es wird z.B. tatkräftig auf dem Bauernhof geholfen, ein Brotbackofen gebaut oder ein Handwerk kennengelernt.

Zudem hat unsere Schule einen Imkerpaten, der den Kindern das Wesen der Bienen, ihr Leben, das Herstellen von Heilmitteln und das Ziehen von Bienenwachskerzen nahe bringt.

Wir unterrichten in Kleinklassen bis maximal 20 Schülern,
es gibt kein Sitzenbleiben und keine Benotung.
Stattdessen gibt es einen ausführlichen und individuellen Entwicklungsbericht am Ende des Schuljahres. 

Zur Gesunderhaltung der Kinder wird unsere Schule frei von elektronischen Bildschirmmedien sein. Dies wird voraussichtlich mit einer wissenschaftlichen Studie begleitet.

Mittags- und Nachmittagsbetreuung

Da ab 2026 ein achtstündiges Betreuungsangebot gesichert sein soll, bieten wir bei entsprechendem Bedarf eine qualitativ hochwertige, nachschulische Betreuung an. 
Die nachmittägliche Betreuung ist zusätzlich auch ein Angebot für Kinder, die in ihrer Entwicklung Unterstützung brauchen und Förderbedarf haben.

In der OGS werden neben freiem, kreativem Spiel u.a. Filzen, Handarbeit und sportliche Aktivitäten im Freien angeboten.

Finanzen

Um eine private freie Schule ermöglichen zu können, ist man auf Spenden, Schulgeld, Elterneinlage, Kredite usw. ... (der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt) angewiesen.

Auf die Eltern entfällt ein durchschnittliches Schulgeld von € 280,- pro Kind/Monat
und eine einmalige Familieneinlage von € 1500,-
Diese Einlage wird am Ende der Grundschulzeit zurückerstattet.
Kleinere Beträge wie Materialgeld o.Ä. werden zuzüglich anfallen.
 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.